Körpersprache beim mann flirten
Körpersprache: So flirten Männer und Frauen
Körpersprachen-Experte Verra erklärt, warum wir mehr lächeln sollten und die Arme verschränken dürfen. Ich unterscheide mich nur wenig von allen anderen Menschen.
Aber ich nehme meine eigene Körpersprache — und die von anderen — ein klein wenig mehr wahr. Gibt es etwas, dass Sie bewusst einsetzen? Ja, absolut.
Körpersprache: So flirten Männer und Frauen
Zum Beispiel versuche ich bei der ersten Begegnung mit einem Menschen immer zu lächeln. Auch wenn mir nicht immer danach ist. Beim Lächeln geht es nicht so sehr um Sympathie, sondern darum, auf andere nicht gefährlich zu wirken.
Das liege zum einen daran, dass sie "sozial intelligenter" seien. Sie sind kommunikativer, kennen sich eher mit Emotionen aus und wissen diese besser zu deuten. Doch Frauen speisen auch aus ihrem Erfahrungsschatz, erklärt der Flirt-Experte. Und der sagt oft: Männer flirten offensiv.
Warum das? Das Gehirn bevorzugt gewisse Körperteile, weil es daraus mehr Information ziehen kann. Und das sind die Augen, die Hände und der Mund.
So kreuzten sich unsere Blicke, Blickkontakt etwas länger als normal. Ein sanftes Lächeln huschte übers Gesicht. Aber wollte ich etwas von ihr?
Ich schaue darauf, dass diese Körperteile bei mir sichtbar sind. Wenn einem jemand mit Sonnenbrille gegenüber sitzt oder ständig die Hand vor den Mund hält, bleibt beim Gegenüber Unsicherheit.
Und da reagiert das Gehirn empfindlich. Dieses Empfinden liegt also an unseren Urinstinkten, die uns vor Gefahren warnen? Ganz genau.

Wenn der Mensch bei einem Säbelzahntiger nicht gewusst hätte, wo der hinschaut, wäre das eine gefährliche Situation gewesen. Da kommen wir schon zum nächsten Punkt: Wo schauen wir zuerst hin? Dieses Klischee, dass Männer immer zuerst auf Brüste oder den Hintern schauen, stimmt so nicht.
Blickkontakt, Körperhaltung & Co. richtig deuten
Der erste Blick bei Frauen und Männern geht zu den Umrissen. Das war fürs Überleben wichtig.

Und das zweite ist sofort: Wo schaut das Tier hin? Evolutionär wäre es eine Schnapsidee gewesen, zuerst auf den Hintern zu schauen.

Wie wichtig ist dieser erste Eindruck? Enorm wichtig. Die Grundsatzentscheidung, wie wir jemand einschätzen, passiert innerhalb von Millisekunden.

Das sieht man am Beispiel von Barack Obama. Inzwischen wissen wir, dass er gerade viel Blödsinn macht. Trotzdem tun wir uns schwer, ihn aus unserem Herzen zu verbannen.
Körpersprache beim Flirt - Geheime Signale erkennen und aussenden
Die erste Entscheidung geschieht vor dem bewussten Verstand. Das ist beim Verlieben genau so.

Da spielt die Persönlichkeit nahezu keine Rolle. Das kommt erst später. Warum verhalten wir uns so?
Körpersprache: Beim Flirten sind Männer simpel gestrickt - Wissen - Stuttgarter Nachrichten
Dahinter steckt ein archaisches Prinzip: Wenn der Säbelzahntiger damals vor einem stand, konnte man auch nicht erst überlegen: Vielleicht will er nur spielen. Wir mussten uns blitzschnell entscheiden.
Flirten Lernen als Frau: Flirtsignale Mann/Körpersprache
Das ist bei uns heute noch eine Sicherheitstechnik. Unterscheiden sich Frauen und Männer stark in ihrer Körpersprache?

Die Körpersprache ist viel einheitlicher, als man denkt. Die Unterschiede, zum Beispiel in der Sitzposition, attraktive frau trotzdem single angelernt und nicht angeboren.
Körpersprache: Mimik wie Gestik lesen und einsetzen
Wenn man in den Urwald geht, wird man auch Frauen sehen, die breitbeinig sitzen. Körpersprache beim mann flirten wenn bei uns eine Frau so sitzen würde, wäre das sozial eigenartig. Das hat sich so sozialisiert. Aber insgesamt gilt das Gleiche. Sie wird sich nie klein machen.
Eine Führungspersönlichkeiten — egal ob Frau oder Mann — muss sich trauen, Raum in Anspruch zu nehmen. Das denkt man immer. Aber Angela Merkel hat schon vor 30 Jahren Raum eingenommen.
Das könnte Sie auch interessieren
Wenn körpersprache beim mann flirten in einer Gruppe von Leuten gegangen ist, ist sie damals schon voraus gegangen. Sie hat ein Talent dafür. Das kann man nicht alles von einem Coach lernen. Sehen antrainierte Gesten unecht aus? Es wirkt dann unecht, wenn man versucht, seine eigene Persönlichkeit zu verändern.
{{diapoTitle}}
Man sollte so bleiben, wie man ist und sich auch nicht von Körpersprache-Experten etwas anderes erzählen lassen. Aber wenn mir jemand erklärt, dass ich mehr lächeln soll, wird das an meiner Persönlichkeit nichts ändern. Es geht um diese Kleinigkeiten, die man an sich verändern kann. Welche Körperhaltung kommt nicht gut an?